Verbessern Sie die Gesamtanlagenproduktivität mit IoT-Zustandsüberwachung und Mobilität
Steigerung der Anlagenleistung und Senkung der Wartungskosten
Reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihrer Anlagen und Einrichtungen und erfüllen Sie Ihre SDG-Ziele
Optimierung des Lagerbestands zur Vermeidung von Fehlbeständen durch rechtzeitige Beschaffung
Maximieren Sie die Nutzung der Walzen während ihres Lebenszyklus
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeits-, Produktivitäts- und Compliance-Ziele mit einer einheitlichen Produktivitätssuite
Erreichen Sie Kohlenstoffneutralität und erhöhen Sie die OEE bei geringeren Kosten
Verbessern Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Rollen
Verbessern Sie die Gesamtanlagenproduktivität mit IoT-Zustandsüberwachung und Mobilität
Steigerung der Anlagenleistung und Senkung der Wartungskosten
Reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihrer Anlagen und Einrichtungen und erfüllen Sie Ihre SDG-Ziele
Optimierung des Lagerbestands zur Vermeidung von Fehlbeständen durch rechtzeitige Beschaffung
Maximieren Sie die Nutzung der Walzen während ihres Lebenszyklus
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeits-, Produktivitäts- und Compliance-Ziele mit einer einheitlichen Produktivitätssuite
Erreichen Sie Kohlenstoffneutralität und erhöhen Sie die OEE bei geringeren Kosten
Verbessern Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Rollen
Leben und Arbeiten inmitten einer globalen Pandemie während der letzten zwei Jahre war eine bisher beispiellose Herausforderung. Hinzu kommt, dass in der aktuellen geopolitischen Lage, die Konsequenzen und negativen Auswirkungen von Russlands Angriff auf die Ukraine Hersteller in ganz Europa betreffen werden. Fabrikanten sind weiterhin primär auf fossile Brennstoffe angewiesen und durch die Sanktionen, die Russland auferlegt werden, werden diese Brennstoffe entweder deutlich teurer oder merkbar schwinden. Dies wird ebenfalls Auswirkungen auf Kunden haben – ein Domino-Effekt ist schon jetzt zu erkennen.
Hersteller müssen jetzt handeln, um irreparable Schäden an ihrem Unternehmen zu vermeiden. Smart Monitoring Software und Einsparungsinitiativen können kosten- und zeiteffiziente Lösungen zu diesen Problemen liefern, um Maschinen, die Firmen jetzt schon aktiv nutzen, so effizient wie möglich zu machen. Hier kommen die folgenden drei Ideen zum Einsatz:
Diese Maßnahmen werden den Energieverbrauch merklich reduzieren und die Stromrechnung auf einem prä-inflationären Level halten. Den Wechsel zu smarter Software, die Daten von Sensoren und digitalen Messgeräten integriert, jetzt zu finanzieren, kann ökonomische und nachhaltige Vorteile auf langfristige Sicht mit sich bringen. Während Energieersparnisse sofort zu sehen sein werden, kann der ROI von solchen Investitionen bereits in wenigen Monaten erwartet werden, oder schon früher, sollten Energiepreise weiterhin steigen. Weiter kann eine Firma, die jetzt den Schritt für größere Nachhaltigkeit wagt, erleben, wie sehr ihre Kunden sie bei diesem Wechsel unterstützen werden. In manchen Ländern und Regionen sind ebenfalls Prämien und Hilfen für solche Investitionen möglich. Mehr Informationen finden Sie auf MachIQ.
Los geht's
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.To find out more about the cookies we use, see our Privacy Policy
If you decline, your information won’t be tracked when you visit this website. A single cookie will be used in your browser to remember your preference not to be tracked.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |