Verbessern Sie die Gesamtanlagenproduktivität mit IoT-Zustandsüberwachung und Mobilität
Steigerung der Anlagenleistung und Senkung der Wartungskosten
Reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihrer Anlagen und Einrichtungen und erfüllen Sie Ihre SDG-Ziele
Optimierung des Lagerbestands zur Vermeidung von Fehlbeständen durch rechtzeitige Beschaffung
Maximieren Sie die Nutzung der Walzen während ihres Lebenszyklus
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeits-, Produktivitäts- und Compliance-Ziele mit einer einheitlichen Produktivitätssuite
Erreichen Sie Kohlenstoffneutralität und erhöhen Sie die OEE bei geringeren Kosten
Verbessern Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Rollen
Verbessern Sie die Gesamtanlagenproduktivität mit IoT-Zustandsüberwachung und Mobilität
Steigerung der Anlagenleistung und Senkung der Wartungskosten
Reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihrer Anlagen und Einrichtungen und erfüllen Sie Ihre SDG-Ziele
Optimierung des Lagerbestands zur Vermeidung von Fehlbeständen durch rechtzeitige Beschaffung
Maximieren Sie die Nutzung der Walzen während ihres Lebenszyklus
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeits-, Produktivitäts- und Compliance-Ziele mit einer einheitlichen Produktivitätssuite
Erreichen Sie Kohlenstoffneutralität und erhöhen Sie die OEE bei geringeren Kosten
Verbessern Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Rollen
APM im Detail
APM ist ein Asset Performance Management-Tool, mit dem Sie Ihre Maschinen zum Leben erwecken können! Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über die Aktivitäten Ihrer Anlage zu verschaffen und Ihren Mitarbeitern die tägliche Arbeit zu erleichtern. Eine bewährte Zeitersparnis für eine effizientere Überwachung der Aktivitäten. Mit der Möglichkeit, Informationen wie Dokumentationen oder Ersatzteillisten direkt mit Ihren Lieferanten auszutauschen und zu empfangen, ist dies DIE Software, die Ihnen helfen wird, Ihre Anlage zu optimieren.
Die Instandhaltung ist das Herzstück des Lebens einer Anlage. Eine gute Wartung der Anlagen ist für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren unerlässlich.
APM ist ein Konstruktionswerkzeug, das den Bedarf an Planung und Überwachung dieser Instandhaltungsaktivitäten erfüllt.
Die Instandhaltung ist das Herzstück unseres Asset Performance Management-Tools. Deshalb bietet APM ein 4-spaltiges Dashboard, das Ihnen einen Überblick über alle anstehenden, laufenden und abgeschlossenen Instandhaltungsaktivitäten auf einen Blick gibt.
Das Dashboard ist nach Arbeitsanfragen, Arbeitsaufträgen, überfälligen Arbeitsaufträgen und abgeschlossenen Arbeitsaufträgen gegliedert und ermöglicht es Ihnen, Ihre täglichen Aktivitäten mit wenigen Klicks und per Drag-and-Drop zu planen, ohne sich in einer Vielzahl von Registerkarten zu verlieren.
Alle Informationen zum Thema Wartung und Instandhaltung finden Sie natürlich in dem entsprechenden Bereich.
Sie finden dort die Liste der Arbeitsanforderungen und Arbeitsaufträge, aber auch die Wartungspläne.
Bei diesen Plänen handelt es sich um eine Vorlage für Wartungstätigkeiten, die Sie auf Equipments oder Equipmentsammlungen gemäß einer von Ihnen definierten Wiederholungsregel anwenden können. Erstellen Sie Ihre eigenen Wartungspläne und wenden Sie Ihre eigenen Wiederholungsregeln an!
Optimieren Sie Ihre Zeit und maximieren Sie Ihre Leistung! Wenn Sie einen Arbeitsauftrag erstellen, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Elemente wie Dokumente, Fotos oder Ersatzteile hinzuzufügen und zu verknüpfen. Diese Elemente werden direkt in allen betroffenen Abschnitten berücksichtigt und ersparen Ihnen unnötige Wege zwischen den verschiedenen Teilen des Tools.
Wenn Sie zum Beispiel Ersatzteile mit einem Arbeitsauftrag verknüpfen, werden Sie aufgefordert, die genaue Menge anzugeben, die Sie bei der Ausführung des Auftrags verwenden. Auf diese Weise wird das Inventar automatisch aktualisiert.
Der Bereich "Maschinen" ist so konzipiert, dass Sie Ihre gesamte Ausrüstung zentral von einer einzigen Liste aus verwalten können.
Hier finden Sie eine Liste aller Ihrer Maschinen und können die ihnen zugewiesenen Wartungstätigkeiten einsehen, ihre Leistung analysieren und die zugehörige Dokumentation finden.
Um Ihre Organisation zu erleichtern, können Sie die Maschinen in verschiedene Bereiche und Sammlungen einteilen.
Der Bereich umfasst eine physische Dimension. So können Sie z. B. Equipments, die in derselben Halle gelagert werden, in selben Bereich zusammenfassen. Ein Equipment kann sich nur in einem Bereich befinden.
Eine Sammlung hingegen ist eine Gruppierung von Maschinen nach einem benutzerdefinierten Faktor. Sie können also Maschinen nach den verwendeten Ersatzteilen gruppieren. Ein und dieselbe Maschine kann also gleichzeitig in mehreren Sammlungen zu finden sein.
Ihre Maschinen sind sicherlich mit Zählern ausgestattet. Diese können direkt am Gerät erfasst und direkt von der Seite oder beim Schließen der Arbeitsaufträge aktualisiert werden.
Sie können auch ein mit den Zählern verbundenes Warnsystem einrichten, das es Ihnen ermöglicht, Wartungsmaßnahmen zu planen, sobald die Warnungen ausgelöst werden.
Bei MachIQ finden wir den Austausch von Informationen besonders wichtig, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Sparen Sie Zeit mit Informationen direkt von Ihren Lieferanten. Auf der Ausrüstungsseite können Sie die gemeinsame Dokumentation sowie Listen mit empfohlenen Ersatzteilen für Ihre Ausrüstung anfordern und haben direkten Zugriff darauf.
Ein wichtiger Bestandteil des Tools ist auch die Möglichkeit, die Leistung Ihrer Maschinen zu analysieren.
Zum Beispiel, wenn Sie Ersatzteile mit einer Arbeit verbinden, erhalten Sie ebenfalls Benachrichtigungen für jedes einzelne Teil. Ein vollkommen anpassbares Dashboard wird Ihnen bereitgestellt, in dem Sie genau auswählen können, welche wichtigen Leistungswerte Sie analysieren möchten. Ein weiterer Bereich, der der Analyse der generellen Leistung der Anlage gewidmet ist, hält die Benutzer stets informiert.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.To find out more about the cookies we use, see our Privacy Policy
If you decline, your information won’t be tracked when you visit this website. A single cookie will be used in your browser to remember your preference not to be tracked.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |